
Sonntag, 26. September 2010
Rezension: "In weisser Stille" von Inge Löhnig

Samstag, 25. September 2010
Zuwachs :o))))
Dienstag, 21. September 2010
Rezension "Erbarmen" von Jussi Adler-Olsen
Erstellt am 21. September 2010 von buecherspleen
Spannung der Spitzenklasse

Im zweiten Erzählstrang des Buches begleiten wir das Opfer Merete. Er beginnt 2002 mit einem Einblick in ihren Alltag als Politikerin und Vormund ihres geistig behinderten Bruders. Wir begleiten sie am Tag ihres Verschwinden und werden Zeuge ihrer unbeschreiblichen Folter während der nächsten fünf Jahre bis in die Gegenwart.
Die geschickte Zusammenführung beider Erzählungen wird vom Leser mit kaum erträglicher Spannung erwartet!
Erbarmen ist der beste Thriller, den ich seit langem gelesen habe. Die Protagonisten werden liebevoll präzise beschrieben, so manches Mal musste ich über das ungleiche Ermittler-Duo schmunzeln. Die Erzählung ist flüssig und mitreißend geschrieben, ich hatte die ganze Zeit beim Lesen „den Film vor Augen“. Die Spannung wurde kontinuierlich gesteigert.
Einzig die deutsche Übersetzung ließ an manchen Stellen zu wünschen übrig.
Ich kann den Autor nur empfehlen und freue mich auf weitere Bücher von Jussi Adler-Olsen! Aenna
Donnerstag, 16. September 2010
Kennt Ihr "Lemmie und die Schmöker"?
Ich weiß nicht, warum mir diese Sendung aus den 70igern so plötzlich wieder eingefallen ist. Ich habe sie als Kind geliebt und keine verpasst. Es war faszinierend, wenn die Figuren aus den Büchern zum Leben erwachten (stimmt, beim Lesen von „Tintenherz“ hab ich auch schon mal dran denken müssen..). Ich glaube, etwas Vergleichbares gibt es heute gar nicht mehr. Schade, diese Sendung war optimal, Kinder an Bücher und ans Lesen heranzuführen. Wen es interessiert: auf Youtube gibt es tatsächlich Ausschnitte aus den Sendungen zu sehen…
Aenna
Mittwoch, 15. September 2010
Willkommen!
Seid gegrüßt in meinem neuen Blog! Hier geht es in erster Linie um Bücher, die ich gelesen habe und kurz bewerten möchte, oder um solche, die ich noch lesen möchte. Und davon gibt es viele. Sehr viele. Man nennt sie „SuB“ , wie ich seit kurzem weiß, bedeutet „Stapel ungelesener Bücher“. Nachdem ich tatsächlich schon vorsichtig überlegt habe, was wohl in meiner Kindheit schief gelaufen sein könnte, daß ich heute Bücher horten muß, weiß ich jetzt nach ausgiebiger Recherche im Netz, daß ich meine Leidenschaft mit vielen Menschen teile. Was mich unglaublich beruhigt:o))) Aenna
Abonnieren
Posts (Atom)